Alle Episoden

#42 Private Krankenversicherung: Alles, was Zahnärzte wissen müssen

#42 Private Krankenversicherung: Alles, was Zahnärzte wissen müssen

33m 13s

Deep Dive ins Thema private Krankenversicherung (PKV) für Zahnärztinnen und Zahnärzte: Der Podcast mit unserem Niederlassungsberater und Versicherungsfachmann Andreas Schirmeier gibt einen verständlichen Überblick und beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die private Krankenversicherung.

Der Experten-Talk beleuchtet unter anderem, wie die PKV funktioniert, erläutert die Vor- und Nachteile im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und räumt mit verbreiteten Missverständnissen und Irrtümern auf. Dabei wird auch erklärt, wie die Beitragsberechnung im Alter funktioniert, was es mit dem sogenannten Optionstarif auf sich hat und welche Vorteile spezielle PKV-Tarife für Zahnärzte bieten.

Besonders interessant für junge Zahnärztinnen: Auch die Themen Schwangerschaft, Mutterschutz und...

#41 Praxisgründung als werdende Mutter: Interview mit Zahnärztin Dr. Elena Angel

#41 Praxisgründung als werdende Mutter: Interview mit Zahnärztin Dr. Elena Angel

12m 57s

Dr. Elena Angel hat sich 2022 erfolgreich mit einer eigenen Zahnarztpraxis niedergelassen – und das als werdende Mutter. Wie ihr das gelungen ist und wie sie auch im laufenden Praxisbetrieb Selbstständigkeit und Familie unter einen Hut bringt, verrät sie im Interview mit unserer Beraterin Petra Sauter.

Außerdem geht es in dem Gespräch unter anderem um die bewusste Entscheidung für eine Neugründung und gegen die Übernahme der Familienpraxis, um Weitsicht bei der Planung der Praxisentwicklung und um Tipps für andere junge Zahnärztinnen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen.

#40 Durch das Vertragslabyrinth: Alles über wichtige Verträge bei der Praxisübernahme als Zahnarzt

#40 Durch das Vertragslabyrinth: Alles über wichtige Verträge bei der Praxisübernahme als Zahnarzt

35m 15s

Bei der Übernahme einer Zahnarztpraxis gibt es unglaublich viel zu beachten. Allein die mit dem Praxiskauf verbundenen Verträge können zu großen Unsicherheiten und rechtlichen Herausforderungen führen: Praxiskaufvertrag, Arbeitsverträge des Personals, Praxismietvertrag, Gesellschaftsvertrag bei gemeinschaftlicher Praxisübernahme, Ehevertrag, Testament, General- und Vorsorgevollmachte etc. – die Liste der notwendigen und empfehlenswerten Verträge und sonstigen Rechtsdokumente ist lang und für den Laien oft kaum überschaubar.

Als Rechtsanwalt und Spezialist, der viele Zahnärztinnen und Zahnärzte betreut, kennt sich unser Gastexperte Dominic Trampler von der Kanzlei Flossmann & Collegen im Vertragslabyrinth bestens aus. Im Gespräch mit unserem Berater Thomas Jans erklärt er die wichtigsten vertraglichen Aspekte,...

#39 Praxisabgabe als Zahnarzt: Interview mit Praxisabgeber Dr. Manfred Heints

#39 Praxisabgabe als Zahnarzt: Interview mit Praxisabgeber Dr. Manfred Heints

14m 0s

Ein und dieselbe Praxisübergabe im Blickpunkt aus zwei Perspektiven: In unserem zweiteiligen Interview sprechen wir mitten in der spannenden Übergabephase mit Praxisübernehmerin Ellen Bär und Praxisabgeber Dr. Manfred Heints.

Im zweiten Teil der Interviewreihe beleuchtet Dr. Heints im Gespräch mit unserem Berater Jochen Brückmann den Übergabeprozess aus Sicht des Praxisverkäufers. Er verrät, wie er die Nachfolgesuche angegangen ist, was ihm dabei besonders wichtig war und wie es ihm gelungen ist, seine Zahnarztpraxis schneller und unkomplizierter als erwartet in verantwortungsvolle Hände zu übergeben.

#38 Steuern für Zahnärzte: Tipps & Tricks von Steuerberaterin Anja Genz

#38 Steuern für Zahnärzte: Tipps & Tricks von Steuerberaterin Anja Genz

11m 42s

Unser Expertenbeitrag fasst das Wichtigste zum Thema Steuern für Zahnärztinnen und Zahnärzte kompakt zusammen und gibt nützliche Tipps und Tricks.

Für Orientierung im Steuerdschungel sorgt dabei die auf Zahnärzte und andere Heilberufler spezialisierte Steuerberaterin Anja Genz von der Kanzlei ETL ADVISA aus Berlin. Im Gespräch mit unserem Berater Jörg Schröder beleuchtet sie unter anderem die häufigsten Steuerfragen von Berufseinsteigern, die steuerlichen Regelungen für die Erstausbildung und die Verdienstmöglichkeiten von angestellten und selbstständigen Zahnärzten.

#37 Auf ein Bier in der Wohlfühlpraxis mit Thekenfeeling: Interview mit Dr. Theelen 1 Jahr nach Gründung

#37 Auf ein Bier in der Wohlfühlpraxis mit Thekenfeeling: Interview mit Dr. Theelen 1 Jahr nach Gründung

31m 33s

Im Interview mit Dr. Manuel Theelen stoßen wir auf das erfolgreiche erste Jahr seiner eigenen Zahnarztpraxis an, mit der er sich seinen Traum von einer modernen, auf Zahnerhaltung spezialisierten Wohlfühlpraxis mit einzigartigem Flair erfüllt hat. Im Gespräch mit unserem Berater Jochen Brückmann lässt er die intensive und ereignisreiche Gründungs- und Startphase noch einmal Revue passieren.

Dabei schildert er unter anderem die Details der Praxisübernahme von seinem langjährigen ehemaligen Arbeitgeber, äußert sich zu Zuzahlungsleistungen sowie Gehaltsanpassungen für das übernommene Personal und gibt nützliche Tipps zu Modernisierungsmaßnahmen und der Gründungsbegleitung durch externe Experten.

#36 Betriebliche Altersvorsorge: 7 häufige Fragen erklärt

#36 Betriebliche Altersvorsorge: 7 häufige Fragen erklärt

7m 18s

Es ist kein Geheimnis: Wer seinen Lebensabend angemessen absichern möchte, kann sich nicht allein auf das marode gesetzliche Rentensystem verlassen. Die betriebliche Altersversorgung, auch betriebliche Altersvorsorge oder bAV genannt, ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine ebenso attraktive wie sinnvolle Option, zusätzlich für das Alter vorzusorgen.

Doch gerade für Laien ist das Thema bAV auch mit vielen Unklarheiten und Missverständnissen verbunden. Niemand weiß das besser als unser Berater Bernd Ahmet, der als Senior Consultant mit fast 30 Jahren Erfahrung in der betrieblichen Altersvorsorge täglich mit allen Fragen rund um die bAV konfrontiert wird. Die 7 häufigsten beantwortet er verständlich und...

#35 Übernahme einer Zahnarztpraxis: Interview mit Praxisübernehmerin Ellen Bär

#35 Übernahme einer Zahnarztpraxis: Interview mit Praxisübernehmerin Ellen Bär

18m 10s

Die Praxisübernahme von beiden Seiten beleuchtet: In unserem zweiteiligen Interview sprechen wir mitten in der spannenden Phase der Praxisübergabe mit Praxisübernehmerin Ellen Bär und Praxisabgeber Dr. Manfred Heints.

Im ersten Teil der Interviewreihe schildert Frau Bär unserem Berater Jochen Brückmann die Praxisübernahme aus Sicht der Praxisnachfolgerin. Noch während der letzten Vorbereitungen für die in wenigen Wochen anstehende Eröffnung ihrer Praxis Zahnästhetik Troisdorf lässt sie uns an ihren Eindrücken, Erfahrungen und Erkenntnissen zum Ablauf der Praxisübernahme teilhaben.

Im Gespräch mit ihr durchlaufen wir die entscheidenden Meilensteine auf ihrem Weg in die zahnärztliche Selbstständigkeit. Sie berichtet unter anderem vom Suchen und Finden...

#34 Per Neugründung zur eigenen Zahnarztpraxis: Interview mit Alexander Eurich

#34 Per Neugründung zur eigenen Zahnarztpraxis: Interview mit Alexander Eurich

29m 49s

Wer als Zahnärztin oder Zahnarzt eine eigene Praxis gründen möchte, steht unweigerlich vor der Frage: Soll er eine Praxis übernehmen oder lieber neu gründen? Alexander Eurich hat sich bewusst für die Neugründung entschieden. Seit Juli 2022 führt er mit großem Erfolg seine eigene Praxis im ebenfalls neu entstandenen Gesundheitszentrum in Jettingen-Scheppach. Im Interview mit unserem Berater Thomas Jans erklärt er, welche Gründe für seine Entscheidung ausschlaggebend waren. Außerdem verrät er u. a., wie er die Themen Personalsuche und Patientenakquise erfolgreich angegangen ist und welche nützlichen Tipps er gründungsinteressierten Kolleginnen und Kollegen mit auf den Weg geben kann.

#33 Erfolgreiche Existenzgründung als Zahnarzt: Interview mit Praxisgründer Christoph Reichelt

#33 Erfolgreiche Existenzgründung als Zahnarzt: Interview mit Praxisgründer Christoph Reichelt

36m 43s

Wer eine eigene Zahnarztpraxis gründet, ist mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert und muss weitreichende Entscheidungen treffen. Umso wichtiger ist es, von Kolleginnen und Kollegen zu lernen, die den Schritt in die Selbstständigkeit bereits erfolgreich gemeistert haben. Eindrucksvoll gelungen ist dies Christoph Reichelt mit seiner Praxis für Minimalinvasive Zahnmedizin in Magdeburg. Im Interview mit unserem Berater Jörg Schröder blickt er 2½ Jahre nach erfolgreicher Praxisübernahme auf seine Gründungsphase zurück, teilt die wichtigsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus dieser spannenden Zeit und gibt hilfreiche Erfolgstipps.