Mundwerk – Der Podcast zur Finanz- und Gründerwelt der Zahnmedizin

In unserem Podcast geben wir Zahnärztinnen und Zahnärzten Anregungen und Tipps für eine erfolgreiche Praxisgründung und darüber hinaus – stets im Einklang mit einer sicheren privaten Lebensplanung. Im Fokus liegen dabei Aktuelles und Grundlegendes zu betriebswirtschaftlichen Fragen, dem notwendigen Versicherungsbedarf in der Zahnarztpraxis und allem rund um eine gelungene Niederlassung.

Mundwerk – Der Podcast zur Finanz- und Gründerwelt der Zahnmedizin

Neueste Episoden

#42 Private Krankenversicherung: Alles, was Zahnärzte wissen müssen

#42 Private Krankenversicherung: Alles, was Zahnärzte wissen müssen

33m 13s

Deep Dive ins Thema private Krankenversicherung (PKV) für Zahnärztinnen und Zahnärzte: Der Podcast mit unserem Niederlassungsberater und Versicherungsfachmann Andreas Schirmeier gibt einen verständlichen Überblick und beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die private Krankenversicherung.

Der Experten-Talk beleuchtet unter anderem, wie die PKV funktioniert, erläutert die Vor- und Nachteile im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und räumt mit verbreiteten Missverständnissen und Irrtümern auf. Dabei wird auch erklärt, wie die Beitragsberechnung im Alter funktioniert, was es mit dem sogenannten Optionstarif auf sich hat und welche Vorteile spezielle PKV-Tarife für Zahnärzte bieten.

Besonders interessant für junge Zahnärztinnen: Auch die Themen Schwangerschaft, Mutterschutz und...

#41 Praxisgründung als werdende Mutter: Interview mit Zahnärztin Dr. Elena Angel

#41 Praxisgründung als werdende Mutter: Interview mit Zahnärztin Dr. Elena Angel

12m 57s

Dr. Elena Angel hat sich 2022 erfolgreich mit einer eigenen Zahnarztpraxis niedergelassen – und das als werdende Mutter. Wie ihr das gelungen ist und wie sie auch im laufenden Praxisbetrieb Selbstständigkeit und Familie unter einen Hut bringt, verrät sie im Interview mit unserer Beraterin Petra Sauter.

Außerdem geht es in dem Gespräch unter anderem um die bewusste Entscheidung für eine Neugründung und gegen die Übernahme der Familienpraxis, um Weitsicht bei der Planung der Praxisentwicklung und um Tipps für andere junge Zahnärztinnen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen.

#40 Durch das Vertragslabyrinth: Alles über wichtige Verträge bei der Praxisübernahme als Zahnarzt

#40 Durch das Vertragslabyrinth: Alles über wichtige Verträge bei der Praxisübernahme als Zahnarzt

35m 15s

Bei der Übernahme einer Zahnarztpraxis gibt es unglaublich viel zu beachten. Allein die mit dem Praxiskauf verbundenen Verträge können zu großen Unsicherheiten und rechtlichen Herausforderungen führen: Praxiskaufvertrag, Arbeitsverträge des Personals, Praxismietvertrag, Gesellschaftsvertrag bei gemeinschaftlicher Praxisübernahme, Ehevertrag, Testament, General- und Vorsorgevollmachte etc. – die Liste der notwendigen und empfehlenswerten Verträge und sonstigen Rechtsdokumente ist lang und für den Laien oft kaum überschaubar.

Als Rechtsanwalt und Spezialist, der viele Zahnärztinnen und Zahnärzte betreut, kennt sich unser Gastexperte Dominic Trampler von der Kanzlei Flossmann & Collegen im Vertragslabyrinth bestens aus. Im Gespräch mit unserem Berater Thomas Jans erklärt er die wichtigsten vertraglichen Aspekte,...

#39 Praxisabgabe als Zahnarzt: Interview mit Praxisabgeber Dr. Manfred Heints

#39 Praxisabgabe als Zahnarzt: Interview mit Praxisabgeber Dr. Manfred Heints

14m 0s

Ein und dieselbe Praxisübergabe im Blickpunkt aus zwei Perspektiven: In unserem zweiteiligen Interview sprechen wir mitten in der spannenden Übergabephase mit Praxisübernehmerin Ellen Bär und Praxisabgeber Dr. Manfred Heints.

Im zweiten Teil der Interviewreihe beleuchtet Dr. Heints im Gespräch mit unserem Berater Jochen Brückmann den Übergabeprozess aus Sicht des Praxisverkäufers. Er verrät, wie er die Nachfolgesuche angegangen ist, was ihm dabei besonders wichtig war und wie es ihm gelungen ist, seine Zahnarztpraxis schneller und unkomplizierter als erwartet in verantwortungsvolle Hände zu übergeben.